Zuletzt aktualisiert am 19. April 2023 um 22:24 Uhr
Heute hat die Deutsche Fußball Liga DFL den Spielplan für die kommende Saison in der 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Borussia Dortmund trifft zum Auftakt am 19. oder 20. September auf Borussia Mönchengladbach. Den kompletten BVB-Spielplan für die Saison 2020/2021 findet Ihr hier.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den entsprechenden Auswirkungen gibt es in diesem Jahr diverse Änderungen im Vergleich zu den üblichen Spielplänen. So beginnt die Saison erst am 18.09.2020 und geht bereits nach dem 13. Spieltag (18. – 21.12.2020) in die Winterpause, die Ihren Namen eigentlich nicht verdient. Bereits am ersten Wochenende im Januar (02. – 04.01.2021) steht nämlich der 14. Spieltag auf dem Programm.
Viele Anpassungen aufgrund der Covid-19-Pandemie notwendig
Insgesamt sind nach jetzigem Stand drei Spieltage unter der Woche angesetzt (12., 17. und 30. Spieltag), aber auch hier gibt es noch mögliche Veränderungen. Der 1. Mai 2021 fällt auf einen Samstag, dem Wunsch der Sicherheitsbehörden entsprechend wird es an diesem Wochenende keine kompletten Spieltage der Ligen geben. Nach derzeitigem Stand sind am 01. bzw. 02.05.2021 die beiden Halbfinalspiele des DFB-Pokals vorgesehen, diese beiden Termine stehen allerdings noch unter Vorbehalt. Im Falle einer Verschiebung wäre der 30. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga (20. – 22.04.2021) betroffen und müsste ebenfalls verschoben werden.
Neben den beiden Halbfinalspielen im DFB-Pokal, die bereits im ursprunglichen Rahmenterminkalender des DFB vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie für den 01. bzw. 02.05.2021 vorgesehen waren, wird das DFB-Pokalfinale nicht den Abschluss der nationalen Saison 2020/2021 bilden. Aufgrund der Terminenge wird das DFB-Pokal bereits am 13.05.2021 in Berlin stattfinden, also an einem Donnerstag (Christi-Himmelfahrt).
Die große Unbekannte aktuell ist natürlich die Frage, wann, wie und in welcher Form wieder Zuschauer bei den Spielen zugelassen werden. Sollte die Politik eine Teilzulassung von Zuschauern erlauben, sind vorübergehend unter anderem keine Fans der Gastmannschaften zugelassen, auch der Ausschank von alkoholischen Getränken ist erst einmal untersagt. Wer sich tiefer einlesen will, kann sich hier (.pdf) das Konzept der DFL anschauen.
⚽️🗓️
Am Freitag um 12 Uhr werden die Spielpläne der #Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2020/21 veröffentlicht.Aber wie entstehen diese eigentlich? 🤔🎬⬇️ pic.twitter.com/Eu0Ndbe4bT
— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) August 6, 2020
Den BVB-Spielplan für die Saison 2020/2021 abonnieren.
Der BVB-Spieplan für die Saison 2020/2021 kann nicht nur über diese Seite eingesehen werden, sondern auch mit Euren eigenen Kalendern zum Beispiel auf den mobilen Geräten synchronisiert werden. Dafür benötigt Ihr ein Google-Konto. Sofern Ihr über dieses verfügt, habt Ihr die Wahl zwischen einem Abonnement des gesamten Spielplans und einzelner Spiele. Einzelne Spiele können über den Klick auf das jeweilige Spiele in Eure Kalender hinzugefügt werden, wer den gesamten Kalender abonnieren möchte, klickt zunächst hier und dann unten rechts auf das Logo des Google-Kalenders. Der Kalender aktualisiert sich automatisch, sobald es eine Änderung gibt.
Der Kalender ist kostenlos und frei von Werbung. Wer sich dennoch erkenntlich zeigen möchte, kann dies in Form einer Verbreitung dieser Seite bzw. des Kalenders im Freundeskreis und/oder über seine Social Media Kanäle tun, via Paypal einen Betrag seiner Wahl spenden oder sich mal auf meiner Wunschliste auf Amazon umschauen. Danke!
Was mache ich falsch, dass der iCal im Outlook sich nicht aktualisiert ?
Hallo Jens,
ist in Outlook eingestellt, dass der iCal Kalender automatisch aktualisiert werden soll?