Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023 um 14:13 Uhr
Lostöpfe UEFA Champions League
Durch den heutigen Sieg beim 1. FSV Mainz 05 hat sich Borussia Dortmund doch noch für die Gruppenphase der UEFA Champions League qualifiziert. Wie in den vergangenen Jahren üblich findet Ihr hier die Lostöpfe der UEFA Champions League. Die Auslosung findet am 26.08.2021 ab 18 Uhr in Istanbul statt. Am Prozedere der Auslosung hat sich nichts geändert.
Lostopf 1 setzt sich auf den Gewinnern der UEFA Champions League bzw. UEFA Europa League sowie den Meistern aus England, Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich und Portugal zusammen. Sollte der englische Meister Manchester City FC das Finale um die UEFA Champions League gegen den Chelsea FC gewinnen, würde zudem der russische Meister Zenit St. Petersburg in Lostopf 1 aufrücken. Die restlichen Teilnehmern werden wir gewohnt auf Basis ihrer UEFA Klub-Effizienten einsortiert.
Mannschaften aus dem selben Verband können in der Gruppenphase nicht aufeinandertreffen, darüber hinaus gibt es wie gewohnt einen Split zwischen Teams wie dem FC Barcelona und Real Madrid oder Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Dies führt bei der Auslosung dazu, dass zum Beispiel Borussia Dortmund nicht in die Gruppen A bis D gelost werden kann, wenn der FC Bayern München schon in eine diese vier Gruppen gelost wurde. Weitere Regeln gibt es nicht. Wann die zeitgenaue Ansetzung der Partien erfolgt, ist unklar. Sobald sie bekannt sind, findet Ihr die Termine hier.
Aber nun zu den Lostöpfen!
Lostöpfe der UEFA Champions League
Lostopf 1
- Chelsea FC
- Villarreal Club de Fútbol
- FC Bayern München
- Manchester City FC
- FC Internazionale Milano
- Sporting CP
- Lille OSC
- Club Atlético de Madrid
Lostopf 2
- Real Madrid CF
- FC Barcelona
- Juventus
- Manchester United FC
- Paris Saint-Germain F.C.
- Liverpool FC
- Sevilla FC
- Borussia Dortmund
Lostopf 3
- FC Porto
- AFC Ajax
- Shaktar
- Leipzig
- Salzburg
- S.L. Benfica
- Atalanta B.C.
- FC Zenit Saint Petersburg
Lostopf 4
- Beşiktaş J.K.
- Dynamo Kyiv
- Club Brugge
- BSC Young Boys
- Fotbal Club Sheriff Tiraspol
- AC Milan
- Malmö FF
- VfL Wolfsburg