Borussia Dortmund spielt auch in der kommenden Saison wieder einmal in der Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs. Daher ist es allerhöchste Zeit sich die Lostöpfe der UEFA Champions League 2023/2024 näher anzuschauen. Diese werden nach und nach natürlich mehr an Struktur gewinnen, je mehr Teams ihr Ticket über die nationale Liga oder den Titelgewinn in der UCL oder UEL lösen.
Inhalt
Es ist zugleich die letzte Saison im bisher bekannten Format, ab der Saison 2024/2025 werden die europäischen Vereinswettbewerbe bekanntlich reformiert. Wie genau die Auslosung und der Spielplan dann aussehen wird werde ich im Frühjahr 2024 in einem gesonderten Artikel im kommenden Jahr eingehen. Aktuell gibt es seitens der UEFA nämlich noch viele unbeantwortete Fragen zu dieser Thematik. Aber zurück zum Hier und Jetzt.
Das Prozedere
Die Auslosung findet am 31.08.2023 ab 18 Uhr, voraussichtlich wieder in Nyon, statt. Am Prozedere der Auslosung hat sich nichts geändert. Lostopf 1 setzt sich aus den Gewinnern der UEFA Champions League 2022/2023, der UEFA Europa League 2022/2023 sowie den Meistern aus England, Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich und Portugal zusammen.
Sollte der Gewinner der UEFA Champions League 2022/2023 bzw. der Gewinner der UEFA Europa League 2022/2023 auch die nationale Meisterschaft in den genannten sieben Ländern gewinnen, würde zudem der Meister der Niederlande in Lostopf 1 aufrücken. Trifft dies auf beide europäischen Wettbewerbe oder der niederländische Meister gewinnt zu dem die UEFA Europa League 2022/2023, so würde der österreichische Meister in Lostopf 1 aufrücken. Die restlichen Teilnehmer werden wie gewohnt auf Basis ihrer UEFA Klub-Effizienten einsortiert.
Russische Mannschaften sind weiterhin aufgrund des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine von allen Wettbewerben der UEFA ausgeschlossen. Durch den Ausschluss der russischen Teams wird der serbische Meister direkt in die Gruppenphase der UEFA Champions League aufrücken.
Mannschaften aus dem selben Verband können in der Gruppenphase nicht aufeinandertreffen, darüber hinaus gibt es einen Split zwischen Teams wie dem FC Barcelona und Real Madrid oder Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Dies führt bei der Auslosung dazu, dass zum Beispiel Borussia Dortmund nicht in die Gruppen A bis D gelost werden kann, wenn der FC Bayern München schon in eine dieser vier Gruppen gelost wurde.
Die Auslosung betrifft im übrigen auch die U19 des BVB, denn diese trifft in der Gruppenphase der UEFA Youth League auf die gleichen Teams wie die Profis in der UEFA Champions League.
Die Spieltermine
Der erste Spieltag der Gruppenphase findet am 19. bzw. 20.09.2023. Gespielt wird wird gewohnt am Dienstag oder Mittwoch. (Auch hier wird es zur Saison 2024/2025 Veränderungen geben, dazu mehr im oben angesprochenen gesonderten Artikel)
- 1. Spieltag: 19./20.09.2023
- 2. Spieltag: 03./04.10.2023
- 3. Spieltag: 24./25.10.2023
- 4. Spieltag: 07./08.11.2023
- 5. Spieltag: 28./29.11.2023
- 6. Spieltag: 12./13.12.2023
Die K.O.-Runde in der Königsklasse beginnt wie üblich Mitte Februar 2024 (Hinspiele | Rückspiele).
- Achtelfinale: 13./14.02. & 20./21.02.2024 | 05./06.03. & 12./13.03.2024
- Viertelfinale: 09./10.04.2024 | 16./17.04.2024
- Halbfinale: 30.04/01.05.2024 | 07./08.05.2024
- Finale: 01.06.2024 (im Wembley Stadium, London)
Die genauen Ansetzungen der Partien erfolgen erst nach den Auslosungen der Gruppenphase der UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League am 01.09.2023. Im vergangenen Jahr wurden die zeitgenauen Ansetzungen erst am Samstag nach der Auslosung bekanntgegeben. Sobald die Ansetzungen bekannt sind, findet Ihr die Termine hier. Ich werde zudem in einem Blogpost darüber informieren.
Aber nun zu den Lostöpfen der UEFA Champions League 2023/2024. Diese werden zeitnah und fortlaufend aktualisiert.
Lostöpfe der UEFA Champions League 2023/2024
Einteilung noch unklar
Lostopf 1 oder 2
- Football Club Internazionale Milano (≥96.000)
Lostopf 1 oder 3
- Feyenoord (51.000)
Lostopf 2 oder 3
- FC Shaktar Donetsk (63.000)
Lostopf 3 oder 4
- Real Sociedad de Fútbol (33.000)
- Celtic FC (31.000)
- Newcastle United FC (≥21.799)
Lostopf 1
- Gewinner der UEFA Champions League 2022/2023
- Sevilla FC
- FC Bayern München
- Manchester City FC
- S.S.C. Napoli
- SL Benfica
- Paris Saint-Germain
- FC Barcelona
Lostopf 2
- Real Madrid CF (121.000)
- Manchester United FC (104.000)
- Borussia Dortmund (86.000)
- Club Atlético de Madrid (85.000)
- Leipzig (84.000)
- FC Porto (81.000)
- Arsenal FC (76.000)
- Teilnehmer 16
Lostopf 3
- FC Salzburg (59.000)
- AC Milan (50.000)
- Società Sportiva Lazio (42.000)
- FK Crvena Zvezda (42.000)
- Teilnehmer 21
- Teilnehmer 22
- Teilnehmer 23
- Teilnehmer 24
Lostopf 4
- Teilnehmer 25
- Teilnehmer 26
- Teilnehmer 27
- 1. FC Union Berlin (17.000)
- Racing Club de Lens (12.232)
- Teilnehmer 30
- Teilnehmer 31
- Teilnehmer 32
Alle Angaben ohne Gewähr.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Fußball Hacks – Die Tricks der Profis: Das… |
18,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Was Teams erfolgreich macht: Die Formel hinter dem… | 9,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
“Ich mag, wenn’s kracht.”: Jürgen Klopp. Die… | 9,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Adrenalin: Was ich noch nicht erzählt habe | 18,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In welchem Lostopf befindet sich der BVB?
Der BVB wird sich in Lostopf 2 befinden.
Wann findet die Auslosung der Gruppenphase der UEFA Chmapions League statt?
Die Auslosung der Gruppenphase der UEFA Champions League 2023/2024 findet am 31.08.2023 ab 18:00 Uhr statt.
Wo kann ich die UEFA Champions League Auslosung verfolgen?
Die Auslosung wird live auf UEFA.tv, DAZN und Sky Sport News HD übertragen.
Es handelt sich hierbei um Amazon-Partnerlinks. Solltet Ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt Ihr meine Arbeit. Vielen Dank!